Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

 

Stand: 2024


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Kursen, die über die Plattform „gut-vorbereitet.online“ abgeschlossen werden. Mit der Buchung eines Kurses erkennt der Kunde die AGB an.


2. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt über das Buchungsformular auf der Website. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Buchungsbestätigung per E-Mail erhält. 


3. Leistungen

Der Kurs umfasst die in der jeweiligen Kursbeschreibung genannten Inhalte und Materialien. Änderungen im Kursplan, z. B. aufgrund höherer Gewalt oder Verhinderung des Dozenten, bleiben vorbehalten. In einem solchen Fall wird ein Ersatztermin angeboten.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt per Paypal, ApplePay, GooglePay, Kredit/-Debitkarte und Klarna. Bei ausbleibender Zahlung behält sich der Anbieter vor, den Kursplatz freizugeben.


5. Stornierung und Rücktritt

5.1 Stornierung durch den Kunden

  • Stornierungen sind bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich.
  • Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50 % des Kurspreises erhoben.
  • Ab 7 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen ist der volle Kurspreis fällig.

5.2 Stornierung durch den Anbieter
Der Anbieter behält sich das Recht vor, einen Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet.


6. Widerrufsrecht

Kunden, die Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten zum Widerrufsrecht entnehmen Sie der separaten Widerrufsbelehrung.


7. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für technische Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen, wird keine Haftung übernommen.


8. Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier.


9. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Schwabmünchen.

Nach oben scrollen